Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
George und Frank trafen sich auf einem Flughafen auf dem Weg zu einem Hoteljob, der ihnen von einem gemeinsamen Freund vermittelt worden war. Sie verstanden sich auf Anhieb und wurden sofort Freunde. Die Corona-Pandemie stand kurz vor dem Ende und die Einschränkungen machten es für zwei Mitglieder der Gruppe unmöglich, zu reisen.
Es gab noch einiges zu erledigen – sie mussten improvisieren.
Während sie redeten, stellten sie fest, dass ihr Musikgeschmack in vielen Bereichen übereinstimmte. Es blieb keine Zeit zum Proben und sie entschieden sich für ein Programm, das hauptsächlich auf Jazzstandards basierte. Das erste Lied war „Don’t Get Around Much Anymore“ von Duke Ellington. Es gab auch sofort eine musikalische Verbindung.
Sie beendeten das Set – wie man in der Branche sagt – es war swingend!

Die neuen Freunde waren sich einig, dass aus dieser Zusammenarbeit noch mehr entstehen könnte.
„Songs to be Sung“ ist eine Hommage an die zeitlosen Jazz-Songs, ihre Komponisten und Texter sowie die Künstler, deren Interpretationen diese Lieder zu einem Teil des kollektiven Gedächtnisses gemacht haben.
Mit Franks virtuosem Klavierspiel und Georges gefühlvollem Gesang verspricht „Songs to be Sung“ ein herzlicher und unterhaltsamer Abend zu werden.
Loge Schiller
Rittersaal im Schloss Schellenberg
Renteilichtung 1
27. März 2025 um 20:00 Uhr
(Einlass 19:30 Uhr)
Hier können Sie sich anmelden:
6.666 EUR! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Im Jahr 2023 unterstützten wir die Arbeit der Neven-Subotic-Stiftung mit einem eigenen Projekt. Jeder Betrag hilft und fließt zu 100% in die Hilfe vor Ort. Wir freuen uns, dass im Rahmen dieses Aufrufs insgesamt 6.666 EUR gespendet und damit ein wichtiger Beitrag geleistet wurde.