Grußwort zum Großlogentreffen 2025
Meine Lieben Brüder in all Euren Graden,
es ist mir eine große Ehre, Euch demnächst im Schloss Schellenberg und auf dem Großlogentreffen 2025 willkommen zu heißen. Als Meister vom Stuhl der Johannis Freimaurer Loge Schiller i. Or. Essen möchte ich diesen besonderen Anlass nutzen, um einige Gedanken mit Euch zu teilen. Unter dem Motto „Wo Brüder Kumpel werden“ wollen wir die Bruderkette weiter festigen.
Das Großlogentreffen ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere Bruderschaft zu feiern, sondern auch ein Moment der Reflexion über die Werte, die uns verbinden: Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
In einer Welt, die oft von Unruhe und Unsicherheit geprägt ist, ist es umso wichtiger, dass wir als Freimaurer zusammenkommen, um unsere Ideale zu stärken und zu leben. Wir sind hier, um voneinander zu lernen, um unsere Erfahrungen auszutauschen und um die Bande der Freundschaft und des Respekts zu festigen. Lasst uns das Treffen nutzen, um neue Inspiration zu finden und gemeinsam an der Verwirklichung unserer gemeinsamen Ziele zu arbeiten.
Das Schloss Schellenberg wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es diente ursprünglich als Wasserburg und war Teil der Verteidigungsanlagen der Region. Die Architektur des Schlosses ist geprägt von verschiedenen Stilen, die im Laufe der Jahrhunderte hinzugefügt wurden. Es zeigt Elemente der Gotik und der Renaissance. Seit 1820 ist es im Besitz der Familie Elverfeldt. Seit dem 01.09.2024 nutzen wir donnerstags die Räume und den Rittersaal, der über fünf Jahre lang aufwendig restauriert wurde.
Meine Brüder freuen sich mit mir auf Euer Kommen und auf einen bereichernden Abend voller anregender Gespräche und wertvoller Begegnungen.
In brüderlicher Verbundenheit,
Thomas Holla
Meister vom Stuhl
Johannis Freimaurer Loge Schiller #649 i. Or. Essen